Gog und Magog

Gog und Magog
Gog und Magog,
 
biblische Eigenname(n); nach Hesekiel 38 und 39 (Gog aus dem »Land des Magog«) der Repräsentant und Führer der Völker des Nordens, den Gott zwar selbst gegen Israel führt, in der Endzeit jedoch vernichten wird. In der Tradition erscheint Magog als barbarischer Nordkönig neben Gog; beide sind in der Apokalyptik endzeitliche, vom Satan gegen Jerusalem geführte Feindesgestalten (Offenbarung des Johannes 20, 7 ff.). Eine Identifizierung von Gog und Magog mit historischen Gestalten ist nicht sicher möglich. Dennoch sind in der rabbinischen Literatur und im Christentum Gog und Magog bis zur Gegenwart mit antichristlichen und antijüd. Mächten identifiziert worden (Türken, Napoleon I., Hitler).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gog und Magog — Gog (hebräisch, Etymologie ungeklärt) ist beim Propheten Ezechiel (Kapitel 38 und 39) der Fürst von Mesech und Thubal und wohnt im Lande Magog. In der Offenbarung des Johannes, im Neuen Testament der Bibel, werden mit Gog und Magog zwei Völker… …   Deutsch Wikipedia

  • Gog und Magog — Gog und Magog, ein mehrfach in der Bibel sowie im Koran u. in Volkssagen der Orientalen vorkommender Name, unter welchem man sich bald ein fabelhaftes wildes Volk und Land des nordöstl. Asiens und Osteuropas (Skythen, Massageten), bald unter G.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gog und Magog — Gog und Magog, Fürst und Volk, gegen die der Prophet Ezechiel (Kap. 38 fg.) weissagt; nach Offenbarung 20,8 die letzten Feinde Christi nach dem Tausendjährigen Reich; sprichwörtlich für wilde Volkshaufen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gog und Magog — Gog und Ma|gog <nach König Gog aus dem »Land des Magog« (Ezechiel 38 f.), dem apokalyptischen Führer der gottfeindlichen Völker des Nordens> barbarisches Volk der Bibel, das in der Endzeit herrscht u. untergeht (Offenb. 20, 8) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gog — steht für: einen biblischen Fürsten aus dem Lande Magog (AT) und im Neuen Testament ein Volk, das am jüngsten Tage vom Satan befreit werden wird, siehe Gog und Magog einen Tübinger Weingärtner, der mundartlich als Gôg bezeichnet wird eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Magog — steht für ein biblisches Land bzw. Volk, siehe Gog und Magog eine rechtsextreme deutsche Metalband, siehe Magog (Band) ein Horrorroman von Wolfgang Hohlbein, siehe Magog (Hohlbein) eine Stadt in der Provinz Québec in Kanada, siehe Magog (Québec)… …   Deutsch Wikipedia

  • Magog — Magog,   Gog und Magog.   …   Universal-Lexikon

  • Gog — Gog,   Gog und Magog …   Universal-Lexikon

  • Gog — (König im Alten Testament); Gog und Magog …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gôg — Gôgendenkmal von Ugge Bärtle in der Tübinger Salzstadelgasse. Dargestellt ist ein Weingärtner mit einem Reff der typischen, aus Weiden geflochteten Kiepe. Gôg ist die mundartlich schwäbische Bezeichnung für einen Weingärtner aus der Tübinger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”